Du hast zu wenig Mitglieder? Deine Mitglieder sind zu inaktiv?
Deine Mitglieder schenken dir und deiner Idee zu wenig Aufmerksamkeit?
Du verdienst mit der Community zu wenig Geld?
Vielleicht hast du auch noch gar keine Community gegründet und willst von vornherein alles richtig machen? Umso besser!
Acht Stunden beschäftigen wir uns nur mit dir und deiner Community Idee.
Am Ende des Tages hältst du ein Strategiepapier und eine Roadmap in der Hand.
Der perfekte Kompass für die kommenden Monate und Jahre.
klare Vision vor Augen hast und eine Roadmap, an die du dich im Alltag halten kannst. Aus diesem Grund haben wir den Community Strategietag entwickelt. An diesem Tag nehmen wir uns einen Tag Zeit und beschäftigen uns 8 Stunden lang mit deiner Strategie.
Ohne Unterbrechung. Nur du und deine Idee.
Am Abend steht das Strategiepapier und die Roadmap, die dir als Kompass für die kommenden Monate und Jahre dienen.
Klingt das interessant?
Die Dezentralisierung in vielen Unternehmensbereichen ist ein Trend, der ganz neue Möglichkeiten eröffnet und jedes Unternehmen nachhaltig verändern wird.
Sei es die Finanzierung durch Crowdfunding, der Vertrieb durch Social Selling, die Produktentwicklung durch Customer Co-Creation oder die Leistungserbringung durch Crowdsourcing und viele weitere Möglichkeiten.
Erfahre, wie du mit deinem Unternehmen von den einzelnen Teilbereichen der Netzwerkökonomie effektiv profitieren kannst.
Wir machen aus deinen Kunden eine Gemeinschaft. Und eine Gemeinschaft ist ganz schön nützlich in einer vor Konkurrenz strotzenden Welt.
Unser internationales Team aus Experten betreut seit 2017 verschiedene Unternehmen, bei denen eine aktive Community und die Crowd den zentralen Erfolgsfaktor ausmachen.
In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir erfolgreiche Community Strategien und unterstützen sie ebenso tatkräftig beim alltäglichen Community Management.
Erfahre hier, warum wir tun, was wir tun >
Wir lernen uns am Telefon kennen und finden heraus, ob der Community Strategietag das Richtige für dich ist. Du bekommst einen Einblick in unsere Arbeit und kannst uns alle deine Fragen stellen. Das Gespräch ist für dich selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Dabei ist uns besonders wichtig, dass wir zusammen passen und gut miteinander arbeiten können. Auf dich wartet also kein Verkaufsgespräch, sondern ein ehrliches Kennenlernen.
Wenn wir uns entschließen, zusammen zu arbeiten, senden wir dir weitere Informationen zu und du bekommst ein paar Vorbereitungsfragen, damit wir am Strategietag keine Zeit verlieren.
Für die Beantwortung solltest du etwa 2 Stunden einplanen. Auch wir bereiten uns vor und erstellen abhängig von unserem Telefonat und deinen Antworten auf die Vorbereitungsfragen eine individuelle Agenda.
Durch die Vorbereitungsfragen sind wir perfekt auf die Zusammenarbeit vorbereitet und beschäftigen uns intensiv mit deiner Zielgruppe, dem Marktumfeld, den Chancen und Potentialen einer Community und entwerfen eine Roadmap für die kommenden Monate und Jahre.
Am Ende des Tages hast du ein klares Bild über die kommenden Schritte, weißt welche Ziele erreichbar sind und hast eine Priorisierung der Aufgaben.
Im Anschluss an unseren Workshop-Tag bekommst du innerhalb von einer Woche ein detailliertes Strategiepapier von uns, in dem du die Workshop-Ergebnisse und umfangreiche Hinweise, Tipps und Leitfäden für die Umsetzung findest.
Dieses Strategiepapier erstellen wir individuell für dich. Es ist auf dich, dein Unternehmen sowie deine Zielgruppe und Marktumfeld abgestimmt.
Ein Strategieprozess dauert doch viel länger.
Strategieentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, der nie wirklich abgeschlossen ist. Da sich der Markt und die Gesellschaft ständig wandelt, sollte man sich laufend mit seiner Strategie beschäftigen.
Die Frage ist jedoch: Was sind die wichtigsten Elemente in der Strategieentwicklung und wie viel Zeit widmet man dem Thema? Es ist beeindruckend, wie schnell man ein Grundgerüst hat, einige Vorannahmen validieren und die kommenden Schritte planen kann.
Ein gut strukturierter Tag mit einem erfahrenen Sparringspartner erspart dir ein Monate- oder jahrelanges Trial-and-Error Verfahren. Bevor du also zigtausende oder hunderttausende Euro in erfolglose Versuche steckst, investiere lieber einen Tag, nimm uns als Sparringspartner und profitiere anschließend von einem klaren Plan und Leitfaden, um die nächsten Schritte zu gehen.